Lernwerkstatt Zwickau e.V., Wostokweg 33, 08066 Zwickau
Copyright © 2007 by Lernwerkstatt Zwickau e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Konzept Freizeitbereich
§11 Offene Kinder - und Jugendarbeit (Auszug)Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.
Kinder- und Jugendarbeit wird angeboten von Verbänden, Gruppen und Initiativen der Jugend, von anderen Trägern der Jugendarbeit und den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe. Sie umfasst für Mitglieder bestimmte Angebote, die offene Jugendarbeit und gemeinwesenorientierte Angebote.
Zu den Schwerpunkten der Kinder- und Jugendarbeit gehören:- außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung,
- Kinder- und Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit,
- arbeitswelt, schul- und familienbezogene Kinder- und Jugendarbeit,
- Internationale Kinder- und Jugendarbeit,
- Kinder- und Jugenderholung,
- Jugendberatung.
Unser Angebot:
Zielgruppe: | Kinder- und Jugendliche im Alter von 6 -16 Jahren |
Hauptziele: |
|
Projekte im offenen Freizeitbereich
- Bewegung und Sport
- Handwerk
- Musik - und Theaterwerkstatt
- Künstlerisch, kreatives Gestalten
- Gesundheit, Ernährung und Kultur
- Thematische Veranstaltungen
- Vermittlung von Kenntnissen
- Aktionsbereiche

![]() |
Ansprechpartner: | |
Anne Ostermayer 0375/4614686 ostermayer@lernwerkstatt-zwickau.de |
2. Vorsitzende des Vereins, Sozialpädagogische Mitarbeiterin
|
