"Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden." - Franz Kafka
Unsere Seniorenfreizeit umfasst 4 Bereiche:
Montags von 10.00 bis 11.00 Uhr
Jeden 2. Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwochs von 10.00 bis 13.00 Uhr (Termine können erfragt werden)
Die Senioren treffen sich monatlich zu einer thematischen Veranstaltung, die geplanten Termine werden an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgegeben. Zudem haben Sie die Möglichkeit an unseren Familienfesten teilzunehmen und sich aktiv zu beteiligen.
Partner und Sponsoren
Bisher konnten wir die verschiedensten Partner und Sponsoren für die Lernwerkstatt Zwickau e.V. begeistern. Zu diesen zählen wir Einrichtungen, Institutionen, Firmen und andere Vereine, die uns finanziell und/oder mit Sachspenden unterstützen und/oder für uns werben. Dazu gehören:
Salzgrotte SANITAS | Autohaus Barnath | Autoservice Demmler | Freie Presse | BLICK | Wochenspiegel Sachsen | DEBEKA | Stadtteilbüro in Eckersbach | „Verein Gesundheit für Alle“ e. V. | Naturheilpraxis Andrea Busch | Haus der Begegnungen in Zwickau (Marienthaler Str. 164B) | GGZ in Zwickau (Parkstraße 1 – 4) | Gesundheitszentrum in Zwickau (Scheffelstraße 46) | Zahnarztpraxis Dres. F./.F. Seitz in Zwickau (Leipziger Str. 13)
Ansprechpartner:

Freya Goliasch
Mitarbeiterin
Verwaltung
Seniorenfreizeit
0375 / 476916
Lernwerkstatt Zwickau e.V.
Wostokweg 33 | 08066 Zwickau | Telefon: 0375/476916 | Fax: 0375/4614689 | Mail: post@lernwerkstatt-zwickau.de