Kategorie: Stellenangebote

Wir suchen ab sofort:

Wir suchen ab sofort:

Integrative/r Lerntherapeut/in (m/w/d)

Die Lernwerkstatt Zwickau ist eine Einrichtung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene (in der Regel Eltern) psychologisch, lerntherapeutisch und sozialpädagogisch betreut. Im Rahmen unseres umfangreichen Leistungsspektrums bieten wir verschiedene Therapieansätze an, um Familien zu helfen und ihre psychische Gesundheit zu fördern. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Integrative Lerntherapeutin/ einen engagierten Integrativen Lerntherapeuten (m/w/d) auf Honorarbasis oder in Teil-/ Vollzeit. 

Sie werden entsprechend Ihrer Eignung im Rahmen unseres Leistungsspektrums tätig sein.  

 Ihre Aufgaben: 

  • Durchführung von integrativer Lerntherapie nach § 35a SGB VIII 
  • Individuelle Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 
  • Erstellung von individuellen Förderplänen und Durchführung von Fördermaßnahmen 
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und ggf. anderen beteiligten Fachkräften 
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Therapieverlauf 

 Unsere Anforderungen: 

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Integrative Lerntherapie,  
  • Alternativ: ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation mit einer Zusatzqualifikation in Lerntherapie oder vergleichbaren Bereichen wünschenswert 
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen 
  • Kenntnisse im Bereich der integrativen Lerntherapie und des § 35a SGB VIII 
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke 
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise 
  • Fahrerlaubnis der Klasse B 

 Arbeitszeit: 

  • Start sofort oder nach Absprache 
  • Teilzeit oder Vollzeit ab 20 Stunden pro Woche oder auf Honorarbasis 

 Wir bieten: 

  • Eine interessante und vielseitige berufliche Tätigkeit 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine hausinterne tarifliche Vergütung (TVÖD SUE) 
  • Regelmäßige interne Fallkonferenzen und Supervisionen 
  • Inhaltliche und finanzielle Unterstützung bei fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen 

Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und herausfordernden Tätigkeit als Integrativer Lerntherapeut in unserer Einrichtung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an post@lernwerkstatt-zwickau.de oder  

Lernwerkstatt Zwickau 
Wostokweg 33 
08066 Zwickau 
E-Mail: post@lernwerkstatt-zwickau.de 
Telefon: 0375-476916 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, Kinder, Jugendliche und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen. 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungskosten nicht übernehmen können und unaufgefordert eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. 
Psychologin/ Psychologe (m/w/d)​

Psychologin/ Psychologe (m/w/d)​

Psychologin/ Psychologe (m/w/d)​

Die Lernwerkstatt Zwickau ist eine Einrichtung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene (in der Regel Eltern) psychologisch, lerntherapeutisch und sozialpädagogisch betreut. Im Rahmen unseres umfangreichen Leistungsspektrums bieten wir verschiedene Therapieansätze an, um Familien zu helfen und ihre psychische Gesundheit zu fördern. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Absprache spätestens ab November 2023 eine engagierte Psychologin/einen engagierten Psychologen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (ab 20 Stunden pro Woche). 

Als Psychologin/Psychologe in unserer Einrichtung werden Sie entsprechend Ihrer Eignung im Rahmen unseres Leistungsspektrums tätig sein.  

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: 

  • Aufsuchende Familientherapie nach § 27,3 SGB VIII: 

Sie sind verantwortlich für die Durchführung von aufsuchenden Familientherapiesitzungen gemäß den Vorgaben des Sozialgesetzbuchs VIII. Dabei begleiten Sie Familien in schwierigen Situationen und unterstützen sie bei der Lösung von Problemen. 

  • Familienorientierte Arbeit mit psychisch kranken Eltern und deren Kindern nach § 27,3 SGB VIII: 

Sie arbeiten mit Familien, in denen ein Elternteil oder beide psychisch erkrankt ist, und unterstützen sowohl die Eltern als auch die Kinder bei der Bewältigung der Herausforderungen, die diese Situation mit sich bringt. 

  • Bewältigungsförderung für Kinder und Jugendliche mit AD(H)S unter Einbezug des Umfelds gemäß § 35a SGB VIII: 

Sie entwickeln und leiten Programme zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S, unter Einbezug ihres sozialen Umfelds. Dabei arbeiten Sie eng mit den beteiligten Familienmitgliedern, Schulen und anderen relevanten Institutionen zusammen. 

  • Integrative Lerntherapie nach § 35a SGB VIII: 

Sie bieten integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche an, die eine diagnostizierte Teilleistungsstörung haben. Dabei berücksichtigen Sie individuelle Bedürfnisse und entwickeln effektive Strategien zur Verbesserung der Lernleistung. 

Ihr Profil: 

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie oder vergleichbare Qualifikation 
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern, vorzugsweise im therapeutischen Kontext 
  • Kenntnisse über relevante rechtliche Grundlagen (SGB VIII) 
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team 
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Familien und Kindern 
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Entwicklung von Therapiekonzepten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz 
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Empathie 
  • Fahrerlaubnis Klasse B 

 Wir bieten: 

  • Eine interessante und vielseitige berufliche Tätigkeit 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine hausinterne tarifliche Vergütung (TVÖD SUE) 
  • Regelmäßige interne Fallkonferenzen und Supervisionen 
  • Inhaltliche und finanzielle Unterstützung bei fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, bevorzugt per E-Mail. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie Kopien Ihrer Zeugnisse und Beurteilungen zu. 

Lernwerkstatt Zwickau 
Wostokweg 33 
08066 Zwickau

E-Mail: post@lernwerkstatt-zwickau.de 
Telefon: 0375-476916 

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungskosten (z. B. Reisekosten) nicht übernehmen können. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. 

Sozialpädagogen/in

Sozialpädagogen/in

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) 

Die Lernwerkstatt Zwickau betreut Kinder, Jugendliche und Erwachsene (in der Regel Eltern) psychologisch, lerntherapeutisch und sozialpädagogisch. Wir suchen ab sofort oder nach Absprache eine engagierte Sozialpädagogin/einen engagierten Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (ab 20 Stunden pro Woche). 

 Aufgabenbereiche im Rahmen des Leistungsspektrums der Einrichtung: 

  • Bewältigungsförderung für Kinder und Jugendliche mit AD(H)S unter Einbezug des Umfelds gemäß § 35a SGB VIII 
  • Erziehungsbeistand nach § 30 SGB VIII 
  • Elternberatung und familienbildende Angebote nach § 16 SGB VIII 
  • Elterntraining für AD(H)S 

 Ihr Profil: 

  • Abgeschlossenes Studium (BA/MA oder Diplom) in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit 
  • Kenntnisse der Integrativen Lerntherapie oder der Wille zur Weiterentwicklung in diesem Bereich 
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team 
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Empathie 
  • Führerschein der Klasse B 

 Wir bieten: 

  • Interessante und abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine hausinterne tarifliche Vergütung (TVÖD SUE) 
  • Regelmäßige interne Fallkonferenzen und Supervisionen 
  • Inhaltliche und finanzielle Unterstützung bei fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung bevorzugt per E-Mail. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen bei. 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Nummer 0375-476916 zur Verfügung. 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, Kinder, Jugendliche und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen. 

Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: 

Lernwerkstatt Zwickau 
Wostokweg 33 
08066 Zwickau

E-Mail: post@lernwerkstatt-zwickau.de 

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungskosten nicht übernehmen können und unaufgefordert eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. 

Hausmeistertätigkeit

Hausmeistertätigkeit

Verstärkung gesucht!

Unser gemeinnütziger Verein „Lernwerkstatt Zwickau e.V.“ sucht ab Januar  2023 für Hausmeistertätigkeiten (im Innen- und Außenbereich) für etwa 2 – 4 Stunden wöchentlich eine(n) Mitarbeiter(in) mit handwerklichem Geschick und Engagement.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann nehmen Sie gern telefonisch Kontakt mit uns auf unter 0375 / 476916 bzw. per Email unter post@lernwerkstatt-zwickau.de.

Für spontan Entschlossene steht unser Kontaktformular zur Verfügung:

Theme: Overlay by Kaira Lernwerkstatt Zwickau e.V. 2022
Skip to content